Wir bieten 142 Kindern Raum zur Selbstentfaltung. Durch ein offenes Konzept, Partizipation und das Bezugserziehermodell werden Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefördert.
www.kita-saar.de
Unter 3 Jahre: 22 Plätze
Über 3 Jahre: 120 Plätze
Schulkind: 0 Plätze
Wir bieten Ihnen folgende Betreuungsmodelle an:
Tagesstätte: 07.00 – 17.00 Uhr
Krippe: 07.00 – 17.00 Uhr
Als Tagesstätte bieten wir den Kindern in unserem Bistro Zeiten an, flexibel zu frühstücken und laden sie ab 12:00 Uhr in unser Kinderrestaurant ein, dort können Sie sich von unserem Buffet bedienen. Hierzu erheben wir Essenspauschalen, die Essen, Getränke und alle anderen anfallenden Nebenkosten beinhalten. Die aktuellen Konditionen erfahren Sie bei uns vor Ort.
Durch die organisatorische Zusammenarbeit aller katholischen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Merzig-Wadern im Gesamteinrichtungsverbund (GEV Merzig) können wir auf übergreifend tätige Kolleg*innen in verschiedenen Bereichen zurückgreifen, die unseren Alltag ergänzen und bereichern.
Bei Personalengpässen werden wir bei kurzfristigen Bedarfen von unserem Springerteam tatkräftig unterstützt, damit wir Ihnen jederzeit ein zuverlässiges Betreuungsangebot bieten können.
Zusätzlich begleiten uns Kolleg*innen im Bereich digitaler Kommunikation und regionaler Pressearbeit, die u.a. in der Anwendung der ElternApp, Pressearbeit und Elternkommunikation tätig sind.
Wir können bei pädagogischen Herausforderungen auf die fachliche Expertise unseres Interventionsteams (IVT) zurückgreifen. Um gemeinsam das pädagogische Handeln zu reflektieren und Handlungsalternativen in herausfordernden Situationen gemeinsam zu erarbeiten.
Selbstverständlich werden wir in handwerklichen Fragen kompetent durch unsere zentralen Hausmeister unterstützt um Ihnen, den Kindern und uns adäquate Rahmenbedingungen bieten zu können.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 31.01.2025
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Auslagerung - Triererstr. 148
66663 Merzig
Grundlagen für die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung sind das Rahmenleitbild für Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier, das Leitbild der Katholischen KiTa gGmbH Saarland und das Bildungsprogramm für saarländische Krippen und Kindergärten.
Das pädagogische Konzept unserer Einrichtung basiert auf den Kinderrechten und ermöglicht den Kindern in einem offenen System mit Funktionsräumen ein hohes Maß an Partizipation und Demokratiebildung. In unserer Kita werden auch Kinder mit besonderem Förderbedarf aufgenommen.
Unsere kontinuierliche konzeptionelle und qualitative Weiterentwicklung wird im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems (TRI QM) sichergestellt. Daher können sie unser aktuelles Konzept bei uns vor Ort einsehen. Weitere Infos finden Sie auch unter www.kita-saar.de.
Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, ergänzt durch Fachleute unterschiedlicher Berufsgruppen in den Bildungsbereichen (u.a. Sprache/Kunst/Bildnerisches Gestalten/Musik/Technik).
Als Ausbildungsbetrieb bilden wir Vor- und Berufspraktikanten aus und bieten die Möglichkeit eines PIA Ausbildungsplatzes.
Auslagerung - Triererstr. 148
66663 Merzig
Frau Manuela Engel
06861-705-691850, - 51
st.marien-brotdorf@kita-saar.de
Dieselstrasse 3
66763 Dillingen
Julia Selzer und Judith Kost
06831-96696-0
06831-96696-40
geschaeftsstelle@kita-saar.de