Die Kita St. Martin betreut 86 Kinder auf zwei Etagen. Mit offener Arbeit, kreativer Raumgestaltung und Ausflügen in die Natur verbindet sie ländliche Idylle mit pädagogischer Vielfalt.
www.kita-saar.de
Unter 3 Jahre: 11 Plätze
Über 3 Jahre: 75 Plätze
Schulkind: 0 Plätze
Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag von 7:00- 17:00 Uhr geöffnet.
Im Laufe des Jahres ist die Einrichtung maximal 30 Tage, überwiegend während der Schulferien, geschlossen
Wir bieten Ihnen folgende Betreuungsmodelle an:
Tagesstätte: 07.00 – 17.00 Uhr
Krippe: 07.00 – 17.00 Uhr
Das Verpflegungsangebot besteht täglich aus einem offenen Frühstück, offenen Mittagessen & Nachmittagssnack.
Getränke stehen in jedem Raum zur Verfügung.
- „Jahrgangstreffen“ der Kinder im Rahmen des offenen Konzeptes
- Teilnahme am Projekt KindergartenPlus mit Tim und Tula
Auf Grundlage des Bildungsprogramms für saarländische Kindertageseinrichtungen/Krippen und des Rahmenleitbildes des Bistum Trier für katholische Kindertageseinrichtungen arbeiten wir nach dem offenen Konzept und dem Situationsansatz. Unsere kontinuierliche konzeptionelle und qualitative Weiterentwicklung wird im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems (TRI QM) sichergestellt. Daher können sie unser aktuelles Konzept bei uns vor Ort einsehen. Weitere Infos finden Sie auch unter www.kita-saar.de.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 31.01.2025
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Martinusstr. 30
66663 Merzig - Bietzen
Wir arbeiten nach dem Konzept der „Offenen Arbeit“.
Dieses Konzept berücksichtigt in besonderem Maße die individuellen Bedürfnisse und den Entwicklungsstand des einzelnen Kindes. Grundlage ist ein Bildungsverständnis, welches das Kind als aktiven Konstrukteur seiner Entwicklung sieht.
Aufgabe des pädagogischen Fachpersonals ist es, durch Beobachtung und die Analyse der Lebenswelt die Stärken, Interessen und Entwicklungsfelder des einzelnen Kindes und der Kindergruppe zu erkennen und auf diesem Wissen die pädagogische Planung aufzubauen.
Durch die Einrichtung der Räume als Funktionsräume, die entsprechende Auswahl von Material, Projekten und Angeboten werden vielfältige Bildungsanlässe geschaffen.
Bewegung, besonders auch die Förderung der Basissinne, ist einer unserer Schwerpunkte.
So können sich die Kinder, auch im Hinblick auf zukünftige Anforderungen, zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln, die motiviert und engagiert auf Neues zugehen und Spaß am Lernen und Erforschen haben.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte:
- Religionspädagogik/ Christliche Werte
- offene Arbeit
- Bezugserziehersystem
- Morgenkreis und angeleitetes Turnen als "Jahrgangstreffen"
- Funktionsräume
- Bild vom Kind als eigenständige Persönlichkeit
- Bewegung im Alltag
- Projekt Kindergarten Plus zur Stärkung der Sozial-Emotionalen Entwicklung
- Strukturierter Tages- und Wochenablauf
Martinusstr. 30
66663 Merzig - Bietzen
Frau Bettina Schmidt
06861-72986
06861-993463
st.martin-bietzen@kita-saar.de
Dieselstrasse 3
66763 Dillingen
Julia Selzer und Judith Kost
06831-96696-0
06831-96696-40
geschaeftsstelle@kita-saar.de