Kath. Kindertageseinrichtung St. Peter

Kath. Kindertageseinrichtung St. Peter

Die in Merzig zentral gelegene Kita St. Peter vereint Kinder vieler Nationen in neun Gruppen und zwei Standorten.

Im Haupthaus St. Peter (Annastraße 28) und Fellenberg Merzig (Torstraße 28)


www.kita-saar.de

Angebot

Platzkapazität

Unter 3 Jahre: 0 Plätze
Über 3 Jahre: 225 Plätze
Schulkind: 0 Plätze

Betreuungsformen

  • KiGA - Ganztag

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Tagesstätte: 07.00 – 17.00 Uhr.
Haupthaus St. Peter bietet 175 Plätze
Fellenberg Merzig bietet 50 Plätze

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Als Tagesstätte bieten wir den Kindern ausgewogene Mahlzeiten als Frühstücksbuffet, Mittagessen und Mittagsnack an, die von unseren Hauswirtschaftskräften, mitbestimmt durch die Kinder, bereitgestellt werden. Hierzu erheben wir Essenspauschalen, die Essen, Getränke und alle anderen anfallenden Nebenkosten beinhalten. Die aktuellen Konditionen erfahren Sie bei uns vor Ort.

Sonstiges

- zertifizierte Elysée-Einrichtung
- internationales pädagogisches Team
- Kooperation mit der Grundschule
- Kooperation mit der Musikschule

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 03.02.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Kath. Kindertageseinrichtung St. Peter

Annastr. 28
66663 Merzig

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Unsere Kita ist eine zertifizierte deutsch-französische Kindertageseinrichtung. Im Kita-Alltag wird neben der deutschen Landessprache auch regelmäßig und altersgerecht in der Partnersprache kommuniziert. Dies geschieht entweder in Form regelmäßiger Angebote während der Woche oder bis hin zu einer vollständigen Immersion. Das bedeutetet, dass die französischen Muttersprachlerinnen ausschließlich französisch mit den Kindern sprechen.

Auf Grundlage des Bildungsprogramms für saarländische Kindertageseinrichtungen/Krippen und des Rahmenleitbildes des Bistum Trier für katholische Kindertageseinrichtungen arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept und dem Situationsansatz.
Die Gruppenräume sind als Funktionsräume gestaltet, die eine klar definierte Aufgabe übernehmen. So gibt es z.B. einen Bauraum, ein Atelier, einen Raum zum Forschen, und vieles mehr.
In der teiloffenen Gruppenarbeit ist es uns wichtig, dass die Kinder feste Bezugspersonen und Raumzugehörigkeiten haben. Aus diesem Grund wird am Stammgruppenprinzip festgehalten. Gleichzeitig werden jedoch auch der Freiheit und der kindlichen Selbstbestimmung ein wichtiger Platz eingeräumt.

Unsere kontinuierliche konzeptionelle und qualitative Weiterentwicklung wird im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems (TRI QM) sichergestellt. Daher können sie unser aktuelles Konzept bei uns vor Ort einsehen. Weitere Infos finden Sie auch unter www.kita-saar.de.

Team

Das internationales Team besteht aus pädagogischen Fachkräften ggf. ergänzt durch Fachleute unterschiedlicher Berufsgruppen in den Bildungsbereichen (u.a. Sprache/Kunst/Bildnerisches Gestalten/Musik/Technik). Als Elysee Kita arbeiten bei uns mehrere französische pädagogische Fachkräfte und vermitteln spielerisch die französische Sprache.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kath. Kindertageseinrichtung St. Peter

Annastr. 28
66663 Merzig

Einrichtungsleitung

Frau Birgit Abel

Telefon

06861-2449

Fax

06861-9150343

E-Mail

st.peter-merzig@kita-saar.de

Träger der Einrichtung

Katholische KiTa gGmbH Saarland

Dieselstrasse 3
66763 Dillingen

Kontakt

Julia Selzer und Judith Kost

Telefon

06831-96696-0

Fax

06831-96696-40

E-Mail

geschaeftsstelle@kita-saar.de