KiTa Katzenborn

KiTa Katzenborn

Unsere Werte: Offenheit - Respekt Vielfalt - Selbstbestimmung


https://www.losheim.de

Angebot

Platzkapazität

Unter 3 Jahre: 11 Plätze
Über 3 Jahre: 95 Plätze
Schulkind: 0 Plätze

Betreuungsformen

  • Krippe - Vollzeit
  • KiGA - kurzer Ganztag
  • KiGA - Ganztag

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Neben der Krippengruppe und der Kindergartengruppe bietet die Kita Wahlen seit Oktober 2024 eine Waldgruppe mit 20 Plätzen für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Betreuungszeiten im Waldkindergarten sind von 8:00 - 14:00 Uhr. Momentan bieten wir im Waldkindergarten noch kein Mittagessen an.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Wir bieten täglich ein ausgewogenes Frühstück und ein abwechslungsreiches Mittagessen (Krippe und Kindergarten) an.

Informationsangebot zum Download

Leitbild der Kindertagesstätten der Gemeinde Losheim am See

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 15.04.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

KiTa Katzenborn

Römerstr. 13
66679 Losheim am See/ Wahlen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Wir über uns:
Gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien gestalten wir einen inspirierenden Alltag zum Leben und Lernen, in dem wir die Kinderrechte konsequent umsetzen und so Raum zur Selbstbildung schaffen.
Unsere Gesellschaft ist durch Vielfalt geprägt. Dies begrüßen wir sehr und möchten, dass diese Vielfalt auch in unserem KitaAlltag einen Platzt findet. Eine gute Zusammenarbeit und chancengerechte Bildungsangebote für Kinder sind nur möglich, wenn wir respektvoll miteinander umgehen und die vielfältigen Erfahrungen und Ideen aller nutzen. Daher beteiligen wir die Kinder an der Gestaltung der offenen Bildungsarbeit und berücksichtigen die Vielfalt unserer Familien.

Schwerpunkt unserer Arbeit:
Ziel unseres Konzepts der offenen Arbeit ist es, möglichst nah an den Bedürfnissen der Kinder zu sein. Ihnen wird die Gelegenheit geboten, eigene Interessen zu entwickeln und diesen nachzugehen. So haben die Kinder die Gelegenheit, selbst bestimmt ihren Alltag zu gestalten und lernen gleichzeitig Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. So gelingt es uns, die Kinder zur Selbstbildung anzuregen und wir stärken zeitgleich ihr Selbstwertgefühl. Die Kinder können beispielsweise selbst entscheiden, an welchen Angeboten sie teilnehmen möchten oder welche Funktionsräume sie besuchen möchten.
Unsere Funktionsräume (Turnhalle, Werkstatt, Atelier, Theaterwelt, Bauraum und Krippennest) bieten Gelegenheiten, die Erlebnisräume zu erweitern, soziale Kontakte zu knüpfen und Spaß und Freude mit anderen zu erleben. Im sozialen Miteinander lernt das Kind Verantwortung zu übernehmen, Gefühle zuzulassen, auszuleben und die Gefühle anderer zu verstehen. So kann sich Vertrauen und emotionale Sicherheit allmählich entwickeln und zunehmend verstärken.
Die im Oktober eröffnete Waldgruppe/Waldkindergarten befindet sich konzeptionell noch im Aufbau- der Schwerpunkt liegt auf den Themen Nachhaltigkeit und Naturerfahrung.

Kontaktdaten der Einrichtung

KiTa Katzenborn

Römerstr. 13
66679 Losheim am See/ Wahlen

Einrichtungsleitung

Herr Marcel Majeres

Telefon

06872 3536

E-Mail

kita-katzenborn@losheim.de

Träger der Einrichtung

Gemeinde Losheim am See

Merziger Str. 3
66679 Losheim am See

Kontakt

Frau Silke Mertes

Telefon

06872 609123

E-Mail

smertes@losheim.de