55 Krippenplätze von 7-17 Uhr
50 Kitaplätze als Langes Angebot 7-17Uhr oder als Kurzes Angebot 7-14 Uhr.
https://www.st-maria-weiskirchen.de/Elementarbereich/
Unter 3 Jahre: 55 Plätze
Über 3 Jahre: 50 Plätze
Schulkind: 0 Plätze
Unser Träger ist die Kinder- und Jugendhilfe St. Maria, Weiskirchen.
In Wadern-Dagstuhl sind wir an zwei Standorten vertreten:
Unsere Krippe "Lummerland" hat 2024 eröffnet und betreut in 2 Gruppen 22 Kinder unter 3 Jahren.
Im Gebäude des alten Bahnhofs am Kreisel betreuen wir seit 2011 in der Kita "Jim Knopf" 33 Krippenkinder und 50 Kita-Kinder über 3 Jahre.
Unser Elternbeitrag für Krippe setzt sich zusammen aus:
172 Euro plus 100 Euro Verpflegungskosten (Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit, Getränke und Hygienebedarf inklusive Windeln)
Der Kindergartenbeitrag beträgt:
Ganztags - 76 Euro plus 100 Euro Verpflegungskosten (Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit, Getränke)
Halbtags - 53 Euro plus 100 Euro Verpflegungskosten (Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit, Getränke)
Kita-Kinder, die noch eine Windel tragen, zahlen noch 50 Euro zusätzlich. (Pampers-Pauschale)
Geschwister-Ermäßigungen werden berücksichtigt.
Es gibt die Möglichkeit, beim Jugendamt einen Antrag auf Übernahme der Kosten zu stellen.
Wir beziehen unser warmes Mittagessen von unserer Großküche in Weiskirchen. Es wird beim Essen auf die Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Ernährung geachtet. Frühstück und Nachmittags-Snack werden von der Einrichtung bereit gestellt. Auch hier achten wir auf Bio-Qualität.
"Ich halte es für möglich, eine neue Gesellschaft vorauszusehen, in der der Mensch fähiger sein wird, weil man Vertrauen in ihn setzte, als er ein Kind war." Maria Montessori
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 31.01.2025
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Noswendeler Str. 4
66687 Wadern-Dagstuhl
Hauptgrundlagen der alltäglichen Arbeit sind unser christliches Menschenbild, der situationsorientierte Ansatz und das saarländische Bildungsprogramm.
Weitere Grundlagen ergeben sich aus dem KTK-Gütesiegel, den UN-Kinderrechten, aus den gesetzlichen Bestimmungen, den Leitlinien der Kreuzschwestern von Bingen und der Rahmenkonzeption der Kinder- und Jugendhilfe St. Maria.
Die Kinder werden von einem 27 köpfigen Fachkräfte-Team aus Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und Sozialpädagogen betreut. In unserer Einrichtung werden Ausbildungsplätze angeboten.
Noswendeler Str. 4
66687 Wadern-Dagstuhl
Frau Christine Kappes
06871-9237488
jimknopf@st-maria-weisk.de
Trierer Straße 19
66709 Weiskirchen