Krippe am Stadtpark

Krippe am Stadtpark

Die Kinderkrippe Am Stadtpark ist eine kleine Tageseinrichtung mit Platz für 20 Kinder im Alter von 0-3 Jahren.

Angebot

Platzkapazität

Unter 3 Jahre: 20 Plätze
Über 3 Jahre: 0 Plätze
Schulkind: 0 Plätze

Betreuungsformen

  • Krippe - Vollzeit

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

In der Kinderkrippe am Stadtpark bieten wir ein Frühstück, ein warmes Mittagessen und einen Nachmittagssnack an. Am Vormittag gibt es in den Gruppen noch eine Ess- und Trinkpause.

Zum Frühstück wird verschiedenes Brot mit verschiedenen (selbstgemachten) Aufstrichen oder Belag angeboten. Dazu gibt es Obst und Gemüse. Einmal in der Woche bieten wir Porridge, Müsli oder hartgekochte Eier an.

Das Mittagessen wird uns täglich frisch von unsere Hauswirtschaftskraft gekocht. Hierbei legen wir wert auf gesunde und vollwertige Kost. Es gibt einmal in der Woche Fleisch, einmal Fisch und drei vegetarische Gerichte. Natürlich wird salzarm und kleinkindgerecht gewürzt.

Der Nachmittagssnack besteht aus Naturjoghurt oder Quark mit selbstgemachtem Fruchtmus. Dazu wird eine große Auswahl an Obst und Gemüse gereicht.

Durch unsere Hauswirtschafterin können wir sehr gut auf Lebensmittelunverträglichkeiten und auch auf die Beikosteinführung bei jedem einzelnen Kind eingehen.

Sonstiges

Unsere zentrale Lage ermöglicht es uns, den Stadtpark und den Tierpark regelmäßig besuchen zu dürfen. Uns ist es ein großes Anliegen den Kindern regelmäßig Naturerfahrungen zu bieten, da diese einen großen Baustein der ganzheitlichen Entwicklung darstellen.

Informationsangebot zum Download

Flyer Kinderkrippe Am Stadtpark

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 30.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Krippe am Stadtpark

Alter Leinpfad 5
66663 Merzig

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns wichtig, die Kinder auf ihrem Lebensweg bedürfnisorientiert begleiten zu dürfen.
Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich in einem geschützten Rahmen individuell entwickeln zu können.

Unser Leitbild richtet sich nach der Aussage von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“. Zudem orientieren wir uns an den Forschungsergebnissen von Emmi Pickler, vor allem im Hinblick auf die „achtsame Pflege“. Außerdem arbeiten wir nach dem saarländischen Bildungsprogramm.

Die Kinder sollen sich durch einen festen und strukturierten Tagesablauf sicher fühlen, gerade die wiederkehrende Rituale sind für sie Kinder von großer Bedeutung. Vor allem die Essensituationen oder auch der Morgenkreis sind wichtige Stützpunkte im Alltag. Im Flyer wird die gesamte Tagesstruktur nochmal genauer beschrieben.

Die Eingewöhnung und die damit verbundene Transition (Übergang) ist ein bedeutender Schritt für das Kind, da es oft der erste Wechsel in eine außerfamiliäre Betreuung ist. Wir gewöhnen nach dem Berliner Modell ein und begleiten dabei das Kind, sowie die Eltern eng.
In der Zusammenarbeit mit den Eltern ist es uns wichtig, im regelmäßigen und engen Austausch zu sein.

Der jeweilige Bezugserzieher führt mit den Eltern alle 6 Monate ein Entwicklungsgespräch. Außerdem gestaltet dieser auch ein persönliches Portfolio für das Kind. Das Portfolio ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unser Arbeit. Im Portfolio werden Entwicklungsschritte, Bildungsprozesse und die Persönlichkeitsbildung dokumentiert.

Team

Aktuell arbeiten 7 pädagogische Fachkräfte in Voll- & Teilzeit im Team der Kinderkrippe am Stadtpark. Ergänzt wird das Team durch eine Praktikantin im Anerkennungsjahr. Unser Team nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um ihre Erfahrungen in der Arbeit mit Krippenkindern zu vertiefen.

Kontaktdaten der Einrichtung

Krippe am Stadtpark

Alter Leinpfad 5
66663 Merzig

Einrichtungsleitung

Frau Svenja Remack

Telefon

06861/9939678

E-Mail

krippe-stadtpark@swsm-merzig.de

Träger der Einrichtung

Sozialwerk Saar-Mosel

Bezirkstr. 38
66663 Merzig-Besseringen