In unserer Einrichtung können Krippenkinder ab der neunten Lebenswoche bis zum dritten Lebensjahr, sowie Kindergartenkinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt aufgenommen werden.
www.merzig.de
Unter 3 Jahre: 22 Plätze
Über 3 Jahre: 75 Plätze
Schulkind: 0 Plätze
In unserer Einrichtung werden folgende Betreuungszeitmodelle angeboten:
Krippe:
- Tagesstätte bis zu 10 Stunden 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kita:
- Tagesstätte bis zu 10 Stunden von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- kurze Tagesstätte bis zu 7 Stunden von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Regelzeit bis zu 7 Stunden Mo-Fr 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie Mo-Do 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Das Frühstück wird in unserer Einrichtung von zu Hause mitgebracht. Zusätzlich bieten wir den Kindern über den Tag verteilt Obst und Gemüse sowie Knabbereien an. Hierfür stellen wir den Erziehungsberechtigten monatlich 3,50 € Verpflegungskosten in Rechnung.
Das Mittagessen bekommen wir von einem Caterer geliefert. Hierfür fallen pro Mittagessen zusätzliche Kosten an. Diese belaufen sich aktuell in der Krippe auf 3€ und im Kindergarten auf 4€.
Für Kinder die noch Windeln benötigen, werden die Windeln von der Kita beschafft. Über die verfügbaren Marken und die dafür anfallenden Kosten informieren wir Sie gerne bei Aufnahme.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 30.01.2025
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Albert-Schweitzer-Weg 5
66663 Merzig-Besseringen
Unsere Kindertagesstätte ist gemeinsam mit der Grundschule und der freiwilligen Ganztagsschule Teil des Kindercampus Besseringen. Durch die räumliche Nähe pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit beiden Institutionen. Hierdurch möchten wir einerseits den Übergang für die Kinder in die Grundschule erleichtern sowie andererseits ein Ort der Begegnung für die Menschen im Dorf und Teil der Gemeinschaft sein.
Durch die Nähe zum Wald gehört ein wöchentlicher Waldtag zu unserem Konzept. Am Waldtag besuchen wir mit einer Kindergruppe den Wald und ermöglichen den Kindern naturnahe Spiel- und Lernerfahrung. Wir regen sie an die Veränderungen der Natur zu beobachten und ihr respektvoll zu begegnen. In der naturbelassenen Umgebung können die Kinder kreative Spielideen entwickeln und ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
In unserer Kita hat Bewegung an der frischen Luft einen hohen Stellenwert, weshalb wir nahezu täglich mit den Kindern unser großes Außengelände nutzen.
In unserer Einrichtung arbeiten zwei französische Fachkräfte, welche den Alltag mit den Kindern in ihrer Muttersprache gestalten. So erlernen die Kinder spielerisch die französische Sprache zu verstehen und gegebenenfalls auch zu sprechen. Dies begünstigt den zukünftigen Erwerb weiterer Sprachen.
Tagesablauf
Krippe
07:00-08:30 Uhr: Ankommen, Freispiel
08:30-09:00 Uhr: Frühstück
09:00-11:00 Uhr: Freispiel, Angebote
11:00-11:30 Uhr: Kreis, Wickeln
11:30-12:00 Uhr: Mittagessen
12:00-14:30 Uhr: Schlaf- und Ruhezeit
14:30-15:00 Uhr: Imbiss
15:00-17:00 Uhr: Freispiel, Angebote, Abholung der Kinder
Kindergarten
07:00-08:00 Uhr: Ankommen Sammelgruppe
07:00-09:00 Uhr: Frühstück
08:00-09:15 Uhr: Stammgruppenzeit
09:15-09:45 Uhr: Morgenkreis
09:45-11:00 Uhr: Offene Zeit; Freispiel und Angebote
11:00-11:45 Uhr: Je nach Wetterlage Freispiel im Außengelände
11:45-12:45 Uhr: Mittagessen
12:45-14:00 Uhr: Ruhe- und Stammgruppenzeit
14:30-15:00 Uhr: Imbiss
14:00-17:00 Uhr: Freispiel, Angebote, Abholung der Kinder
Zu unserem Team gehören pädagogische Fachkräfte, eine Kinderkrankenschwester, Hauswirtschaftskräfte und ein Hausmeister. Zum pädagogischen Personal gehören zwei französische Fachkräfte.
Zudem begleiten wir Praktikanten auf dem Weg ihres Berufsausbildungsabschluss als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in.
Albert-Schweitzer-Weg 5
66663 Merzig-Besseringen
Frau Johanna Ewertz
06861-85803
06861-85-11-803
kiga-besseringen@merzig.de
Brauerstr. 4
66663 Merzig