Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Ansatz der teiloffenen Arbeit.
Funktionsräume eingerichtet nach den verschiedenen Bildungsbereichen
Französische Sprache als fester Bestandteil im Alltag
www.merzig.de
Unter 3 Jahre: 22 Plätze
Über 3 Jahre: 75 Plätze
Schulkind: 0 Plätze
Kurze Tagesstätte Modell 1 : Mo - Fr 7.00 - 14 Uhr
Kurze Tagesstätte Modell 2 : Mo - Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Mo - Do 14.00 - 16.00 Uhr
Tagesstätte : Mo - Fr 7.00 - 17.00 Uhr
Krippe : Mo - Fr 7.00 - 17.00 Uhr
Mittagessen geliefert von Partyservice Schwed:
Kosten: 3,-€ pro Essen in der Krippe und 4,-€ pro Essen in der Kita
Tägliches Frühstücksbuffet und Nachmittagsimbiss:
Kosten: 10,-€ monatlich
Unser Haus liegt im Ortseingang Fitten zu dem Nachbarort Ballern. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg und die gute Verkehrsanbindung an das Autobahnnetz macht die Kita für viele Berufstätige attraktiv. Gleichermaßen ist sie für Familien aus beiden Ortsteilen fußläufig gut zu erreichen. Die ländliche Umgebung mit Baumschulen, Reitstall, Privatfamilien mit Tieren und die Nähe zu Merzig laden zum lebensnahen Erkunden ein.
Die Kita wurde 2013 neu erbaut mit den Voraussetzungen als Bewegungskindergarten. Die Kindergärten Fitten und Ballern wurden zusammen gelegt und die Schwerpunkte beider Einrichtungen konzeptionell eingebunden. Daraus entstand ein offenes Haus für die Kinder ,mit verschiedenen Funktionsräumen. Die Gestaltung der verschiedenen Räume ,orientiert sich an den Bildungsbereichen. Den Kindern steht täglich ein Bewegungsraum zur Verfügung,den sie nach ihrem Bedürfnis aufsuchen können. Des Weiteren ist das Haus so eingerichtet, dass nicht nur die Räume ,sondern auch die verschiedenen Flurbereiche den Kindern als Spiel , Bewegungs- und Rückzugsort dienen. Der Außenbereich bietet neben der Nutzung des Spielplatzes und der Naturwiese, eine Dachterrasse. Die Kita ist ringsum mit bodentiefen Fenstern ausgestattet und vor den Funktionsräumen befindet sich eine überdachte Terrasse. Somit erleben die Kinder die Natur und die jahreszeitlichen Veränderungen realitätsnah.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 13.02.2025
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Wendelinusstr. 1a
66663 Merzig-Fitten
Unser pädagogischer Schwerpunkt als anerkannter Bewegungskindergarten resultiert aus der Überzeugung, dass Kinder ihre Umgebung mit allen Sinnen erkunden. Das Konzept geht von einer ganzheitlichen Sicht des Kindes aus. Denken, Fühlen, Handeln und Sich-Bewegen gehören eng zusammen. Der Bewegung und den Körpererfahrungen kommt bei der Entwicklung der Kinder eine besondere Rolle zu. Sie stellen die Basis der kindlichen Entwicklung dar. Ausgangspunkt ist ein Bild vom Kind, das Eigenaktivität und Selbständigkeit des Kindes betont. Im pädagogischen Alltag kommt der Bewegung und dem Spiel eine wesentliche Rolle zu. Mit dem Ansatz des teiloffenen Konzeptes ermöglichen wir den Kindern, Sicherheit und Zugehörigkeit in einer festen Stammgruppe zu erfahren. Mit diesen Voraussetzungen können die Kinder, nach eigenem Zutrauen und Interesse, in die verschiedenen Funktionsräume im Haus explorieren. Im Freispiel wählen sie ihren Spielpartner, das Spielmaterial, den Spielort und die Spieldauer selbst. So erschließen sie sich ihre Welt im eigenen Tempo, motiviert durch Neugier, sich selbst weiterzuentwickeln. Die Funktionsräume sind so eingerichtet, dass sie die verschiedenen Bildungsbereiche abbilden und die Kinder zum eigenständigen Tun und Ausprobieren anregen. Die französische Sprache wird gleichberechtigt im Alltag von unserer französischen Fachkraft gelebt. Die Schwerpunkte unsere pädagogischen Arbeit beginnen bereits in der Krippe und ziehen sich als roter Faden durch das Haus. Die teiloffene Arbeit erfordert klare Strukturen, und eine offene sowie reflektierte Haltung der pädagogischen Mitarbeiter.
Das Team besteht aus vielen unterschiedlichen Charakteren, die sich mit ihren fachlichen Kompetenzen ergänzen. Die verschiedenen Altersstrukturen bringen eine bunte Mischung in unser Team, mit einer lebendigen Dynamik uns auf neue Herausforderungen einzulassen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, in ihre Fähigkeiten zu vertrauen und entsprechend ihren Interessen Impulsgeber und Begleiter im Alltagslernen zu sein.
Wendelinusstr. 1a
66663 Merzig-Fitten
Frau Nadine Stallknecht
06861-85807
06861-85-11-807
kiga-fitten-ballern@merzig.de
Brauerstr. 4
66663 Merzig