Städt. Kita Seitert

Städt. Kita Seitert



www.merzig.de

Angebot

Platzkapazität

Unter 3 Jahre: 0 Plätze
Über 3 Jahre: 40 Plätze
Schulkind: 0 Plätze

Betreuungsformen

  • KiGA - kurzer Ganztag
  • KiGA - Ganztag

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Wir bieten 3 verschiedene Betreuungsmodelle an:
Modell 1: Ganztagsplatz 7.00-17.00 Uhr + Mittagsverpflegung
Modell 2: Kurzer Ganztag 7.00-14.00 Uhr + Mittagsverpflegung
Modell 3: Regelplatz 7.30 - 12.30 Uhr sowie Mo-Do Nachmittags 14.00 - 16.00 Uhr keine Mittagsverpflegung!

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Unser Mittagessen erhalten wir von " Schwed Natürlich Kochkunst GmbH". Es besteht die Möglichkeit, eine vegetarische oder laktosefreie Mahlzeit zu bestellen, auch etwaige Allergien werden berücksichtigt. Pro Essen wird ein Betrag von 4,00 € erhoben.
Für die Abmeldung im Krankheitsfalle des Kindes kann bis 16 Uhr am Vortag das Essen für den nächsten Tag abbestellt werden!
Per Email erhalten Sie von der Einrichtungsleitung den zu zahlenden Betrag am Ende eines Monats.

Sonstiges

Gemeinsames Frühstück:
1x pro Monat organisieren wir ein gemeinsames Frühstück für alle Kinder in Buffetform. Die Kinder haben im Vorfeld in einer gemeinsamen Abstimmung die Möglichkeit, über die Auswahl des Buffets zu entscheiden.


Naturentdeckertage:
Aufgrund unserer ländlichen Lage nutzen wir Montags und Freitags unseren nahegelegenen Wald für gemeinsame Wanderungen und Ausflüge.
Unser großzügiges Außengelände steht den Kindern täglich zur Verfügung

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 04.02.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Städt. Kita Seitert

An der Tongrube 2a
66663 Merzig-Hilbringen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Unsere Konzeption basiert auf dem saarländischen Bildungsprogramm und kann auf Wunsch eingesehen werden.

Hier einige Auszüge unserer Konzeption:


"Kinder lernen nicht durch die gezielte Bemühung von Erwachsenen, denn das Wichtigste lernen sie von sich selbst aus eigenem Antrieb und vor allem im Spiel"

"Die Grundvoraussetzung aller Bildungsprozesse sind soziale Beziehungen, ohne die Bildung nicht denkbar wäre, da Kinder eine sichere Bindung benötigen, um aktiv die Umgebung zu erforschen. Aus diesem Grund sind die pädagogischen Fachkräfte aufmerksame Begleiter des Kindes und unterstützen wirksam das Selbstvertrauen des Kindes, indem sie ihm Raum und Zeit geben, um die Welt zu entdecken."


"Für eine ganzheitliche Entwicklung und Gesundheit der Kinder ist tägliche körperliche Bewegung eine wichtige Voraussetzung und stellt zugleich ein elementares Bedürfnis dar. Die persönliche Entwicklung der Kinder ist geprägt von ihren konkreten Lebenserfahrungen, die aus der eigenen Wahrnehmung über den Körper und den dazugehörigen Deutungen resultieren"


Team

Unser Team besteht aus vielfältigen Charakteren. Unsere Arbeit ist geprägt von Wertschätzung, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung.
Derzeit setzt sich das Team aus 1 Kindheitspädagogin, 4 Erzieherinnen, 1 französischen Fachkraft sowie 1 Hauswirtschaftskraft zusammen.

Kontaktdaten der Einrichtung

Städt. Kita Seitert

An der Tongrube 2a
66663 Merzig-Hilbringen

Einrichtungsleitung

Frau Angela Popp

Telefon

06861-85809

Fax

06861-85-11-809

E-Mail

kiga-hilbringen@merzig.de

Träger der Einrichtung

Stadt Merzig

Brauerstr. 4
66663 Merzig