Unter 3 Jahre: 0 Plätze
Über 3 Jahre: 22 Plätze
Schulkind: 0 Plätze
Der Waldkindergarten in Besseringen ist eine derzeit eingruppige Einrichtung mit 22 Kindergartenplätzen. Eine Aufnahme ist ab drei Jahren möglich.
Es stehen zwei Vertragsmodelle zu Verfügung: Erziehungsberechtigte, die einen Betreuungsvertrag schließen, können zwischen einem kurzen Ganztagsplatz (7h von 07.30-14.30 Uhr) und einem Ganztagsplatz (9h von 07.30-16.30 Uhr) wählen.
- Montags bis Donnerstags Mittagessen vom Caterer aus Besseringen
- Freitags findet ein gemeinsamer Kochtag statt. Alle Kinder und päd. Fachkräfte nehmen hier an der Zubereitung und am gemeinsamen Mittagessen teil.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 31.01.2025
Montag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Zum Lindscheid 31
66663 Merzig-Besseringen
Waldkindergärten werden oft betitelt als „Kindergärten ohne Dach und Wände“. Dies ist das Hauptmerkmal eines Waldkindergartens, dem der pädagogische Ansatz zu Grunde liegt, dass sich die Kinder und Erzieher, bei fast jedem Wetter, ausschließlich in der freien Natur aufhalten. Wenn der Aufenthalt in der Natur aber Gefahren (Gewitter, Sturm, etc.) mit sich bringt, dann bietet ein nahegelegener und beheizter Bauwagen oder eine Hütte Schutz. Dadurch erfahren die Kinder ihre Umwelt im jahreszeitlichen Wechsel und werden durch viele verschiedene Plätze im Wald immer wieder neu gefordert, ganz ohne die häufige Reizüberflutung der heutigen Gesellschaft. Die Natur bietet ihnen Raum, ihren Bewegungsdrang auszuleben und direkte und ganzheitliche Erfahrungen zu machen. Durch die natürlichen Gegebenheiten im Wald werden die Kinder stark in ihrer Motorik und Aufmerksamkeit gefördert. Da liegt ein Baumstamm oder Asthaufen im Weg, auf jenem Hügel ist der beste Aussichtspunkt, auf der scheinbar ebenen Wiese sind Kuhlen und Hügel im Gras versteckt.
Ein weiteres Merkmal von Waldkindergärten ist, dass sie fast kein vorgefertigtes Spielzeug nutzen. Die Natur bietet den Kindern Materialien (z.B. Stöcke, Blätter, Bäume, Zapfen) zum Spielen, Bauen, Klettern. Dadurch werden sie ständig zu kreativen Ideen und Handlungen angeregt. Dies wirkt sich auch unterstützend auf die Entwicklung und Förderung der Sprachfähigkeit aus, die man braucht um sich in der Gruppe zielführend verständigen zu können. Allein schon um zu klären, welche Aufgaben/Rollen z. B. dem Stock für diesen Moment im Spiel zugedacht sind. Unter Anderem werden die Kinder durch das nur wenig vorgefertigte Material dazu angeregt, sich mit ihrer natürlichen Umgebung auseinander zu setzen und lernen, sie so zu schätzen.
Zum Lindscheid 31
66663 Merzig-Besseringen
Herr Patrick Lillig
0151 5468 3981
waldkindergarten@swsm-merzig.de
Bezirkstr. 38
66663 Merzig-Besseringen